Begleitende Beratung zur pränatalen DiagnostikSie sind
schwanger? Herzlichen Glückwunsch!!!
Machen Sie sich keine übertriebenen Sorgen: die
überwältigende Mehrheit der Kinder wird völlig gesund geboren.
Manchmal gibt es allerdings vorbestehende Risiken, die
eine genauere Untersuchung und intensivere Betreuung der Schwangerschaft
erfordern. Oder der betreuende Frauenarzt hat bei einer Routine- oder
Wunschuntersuchung einen auffälligen Befund erhoben.
In diesem Moment kann die vorgeburtliche Diagnostik
eine große Hilfe sein, in manchen Fällen ist ein Überleben des Kindes
sogar nur durch diese zu gewährleisten. Die Pränataldiagnostik (PND) ist
daher in der heutigen Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil der
medizinischen Versorgung, denn:
Die Erhaltung
der Gesundheit und die Heilung oder Besserung von Krankheiten sollte
nicht erst mit der Geburt, sondern bereits mit der Zeugung
beginnen!!!
Wo viel Licht ist, zeigt sich aber auch Schatten. Ohne
eine fundierte und umfassende Beratung verliert man leicht die Übersicht
und - falsch angewendet - richtet die PND mehr Schaden an, als dass sie
nutzt.
Die grundlegende Beratung findet normalerweise bei Ihrem behandelnden
Frauenarzt statt. Werden bei diesen Untersuchungen Risiken oder
Auffälligkeiten erkannt, so werden Sie in aller Regel zur weiteren
Betreuung zu einem Spezialisten für vorgeburtliche Diagnostik und/oder
zu einer(m) Ärztin/Arzt für Humangenetik überwiesen.
Statt starrer Behandlungskonzepte sollte eine
persönliche Betreuung unter Berücksichtigung individueller Faktoren und
Fragestellungen erfolge, um Ihre offenen Fragen zu beantworten.
|